Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenDieburg
Objekt 2485

Burg Dieburg

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Dieburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die hessische Stadt Dieburg war einst Standort der gleichnamigen Burg Dieburg, die um das Jahr 1150 erbaut wurde. Bauherren waren die Herren von Hagen-Münzenberg, die als staufersche Ministeriale fungierten. Die Burg wurde als Wasserburg errichtet, zeitgleich begann man mit dem Bau der Stadtanlage.

Geschichtlich ist kaum etwas überliefert. Die Burganlage hatte in der Mitte des Burghofes einen Bergfried, außerdem gab es einen Zwinger, der außerhalb der Anlage angebracht war. Zur Burg führte eine Brücke, die zudem mit der Stadtbefestigung verbunden war. Im 19. Jahrhundert begann man dann mit dem Abbruch der Stadtmauer, worunter auch die Burganlage zu leiden hatte.

Vorhanden sind heute noch der Schlossturm, der einst zum Zwinger gehörte, Teile der Zwingermauer und die Schlossbrücke. Allergings wurden die meisten Teile in der Neuzeit rekonstruiert.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Odenwald
- Region Darmstadt-Dieburg
- Hessisches Ried (Randlage)
- Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

- Rad- und Wanderwege in Dieburg:
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R4
- Radweg Deutsche Limesstraße
- Radweg R9 (Odenwald-Main-Tauber)
- Radweg Gersprenzradweg
- Radweg Mümling-Radweg
- Wanderweg Main-Stromberg-Weg (Markierung: rotes Kreuz)
- Wanderweg Europäischer Fernwanderweg E1
- Wanderweg Alemannenweg
- Wanderweg Limeswanderweg
- Wanderweg Odenwald-Vogesen-Weg
- Wanderweg Nibelungensteig (in der Nähe, Odenwald)
- Wanderweg Drei-Länder-Rundweg
- Wanderweg Dieburger Rundwanderweg
- Wanderweg Gersprenzwanderweg

2025-05-24 10:11 Uhr